account_circle
Anmelden
menu
person
Premium Avatar
Anmelden
Anmelden
Mannarino, eine äußerst seltene Abneigung gegen den Sandplatz

Mannarino, eine äußerst seltene Abneigung gegen den Sandplatz

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Karriere von Adrian Mannarino ist sehr ehrenhaft. Der Franzose, der in dieser Woche auf Platz 20 der Weltrangliste stand, hat auf der ATP-Tour noch immer gute Leistungen gezeigt (Achtelfinalist bei den letzten Australian Open, wobei er unter anderem Ben Shelton und Stan Wawrinka ausschaltete). Wie so oft ist der 35-Jährige mit der Ankunft des Ockerbodens nicht besonders gut zurechtgekommen. Nach seinem misslungenen Debüt in Madrid (0:6, 4:6 gegen Auger-Aliassime) konnte der Linkshänder auch in Aix-en-Provence nicht überzeugen (2:6, 2:6 gegen Gasquet).

Die Abneigung des Franzosen gegen den Sandplatz hat sich wieder einmal bestätigt. Ein solches Unvermögen, Spiele auf einem Untergrund zu gewinnen, insbesondere für einen Spieler seiner Kategorie, ist dennoch äußerst selten. Die Zeitschrift "Jeu, Set et Maths" hat zu diesem Thema eine mehr als aufschlussreiche Statistik veröffentlicht. Unter allen Spielern, die mindestens 50 Spiele auf Sand bestritten haben (seit 1990), hat der Franzose schlichtweg die schlechteste Siegquote (21,9 %).

FRA Mannarino, Adrian [20]
6
6
5
3
6
tick
SUI Wawrinka, Stan
0
3
7
6
4
FRA Mannarino, Adrian [20]
6
6
6
1
7
tick
USA Shelton, Ben [16]
4
3
7
6
6
CAN Auger-Aliassime, Felix
6
6
tick
FRA Mannarino, Adrian [19]
4
0
FRA Mannarino, Adrian [1]
2
2
FRA Gasquet, Richard [Alt]
6
6
tick
Adrian Mannarino
22e, 1865 points
Stan Wawrinka
98e, 628 points
Ben Shelton
15e, 2500 points
Felix Auger-Aliassime
21e, 1885 points
Richard Gasquet
124e, 515 points
Publier un Flash Publier un Flash
Top des commentaires comments
Wen interessiert es später ob Zverev Luck oder Ruud mitte des Matches Unwohlsein hatte. NIEMANDEN! Wenn sich der Gegner verletzt, ist das immer Schade aber mal ehrlich. Hätte Ruud die French Open gewo
6 thumb_up
Stefan R. Stefan R.
Zum Glück sind gerade French Open, da kann Zverev die >200.000€-Kosten für seine erkaufte Unschuld easy wettmachen 💪 göttliche Gerechtigkeit und so 💰
5 thumb_up
Tiho Tiho
Nach dem Löschen der falschen Fakten müssen meine hier ja nicht mehr gezeigt werden =)
5 thumb_up
KeinPlan KeinPlan
Auf Geht's Sascha hol Dir den Titel
4 thumb_up
Berg T. Berg T.
Der wievielte fake Account ist das jetzt schon während des Grand Slam? Alle anderen vorher, sollten auch keine Probleme haben mit Zverev. Und er steht trotzdem im Finale 😁
3 thumb_up
Andre W Andre W